Von Anatomie bis Nejjing Tu Theorie und Praxis bunt gemischt
Einmal im Monat, 3 Stunden Üben und Lernen, mit Schwerpunkt Haltung / Körperbewusstsein
1.Teil (13.30 - 15.30)
- stehendes Qigong, Bewegungsübungen aus verschiedenen Qigong-Übungsserien und allerlei Bewegungs-Wahrnehmungsübungen von überallher
- Mitbringen: Bewegungsfreundliche Kleidung, Erfahrung im Qigong von Vorteil, aber kein Muss
- Kosten: 40.-
2.Teil (15.30 - 16.30)
- das vorhergehende Thema im Taichi-Chuan
- Taichi-Erfahrung von Vorteil!
- Kosten: ganzer Nachmittag: 50.-
Alle Kurstage sind einzeln buchbar.
Es ist auch gut möglich, nur den Qigong-Teil bis
15.30 zu besuchen.
Kursleitung: Martina Gfeller
Mehr Infos über mich auf
www.taitschi.ch
Daten und Thema 2022
19. Februar: Januar: Aufrichtung Becken / Kopf
12. März: Aufrichtung Wirbelsäule / Brustkorb
2. April: Verwurzelung Fuss / Hüfte
7. Mai: Verwurzelung Bein / Knie
18. Juni: Kraft Hand / Schulter
9. Juli: Kraft Arm / Ellbogen /Atmung der Körper als Ganzes